Ist Domina zu sein etwas anderes als Prostitution?

    Achtung, deutlicher Inhalt / graphic content.

    Oft ist die Rede davon, dass „Domina“ zu sein ja etwas völlig anderes wäre als Prostitution. Dominas, heisst es dann, wären in einer privilegierten Situation, denn sie müssten keinen Geschlechtsverkehr ausüben, und sie hätten ja die Macht über den Kunden. Es sei etwas völlig anderes, einen Freier mit der Peitsche zu bearbeiten, als im Laufhaus bis zu 10 Freier am Tag sexuell zu befriedigen. Auch sei Domina zu sein psychisch nicht so belastend.

    Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Domina zu sein, ist manchmal sogar noch anstrengender als die 08/15-Nummer hinzulegen. Warum?

    Zunächst mal: ja, es gibt Dominas, die „unberührbar“ sind, die der Freier („Sklave“) nicht anfassen darf. Die meisten Dominas sind aber „berührbar“.

    Ich möchte kurz über zwei Aspekte sprechen:

    „Ist Domina zu sein etwas anderes als Prostitution?“ weiterlesen

    Warum ich nicht verzeihe

      Manchmal, wenn ich über meine Geschichte spreche, über all die sexuelle Gewalt, die ich in meiner Kindheit und auch in der Prostitution erlebt habe, kommen Menschen auf mich zu und meinen, mir gute Ratschläge geben zu müssen. Aber Ratschläge sind manchmal auch Schläge. Vor allem, wenn der Ratschlag lautet: „Du musst den Tätern verzeihen, dann wird es Dir besser gehen.“

      Ich könnte kotzen, wenn ich das höre.

      Denn ich verzeihe nicht. Ich bin nicht Buddha. Man komme mir nicht mit solchem Unsinn. Ich hatte mal eine Psychologin, die war so dermaßen auf dem Esoteriktrip, dass sie mir sagte: „Eigentlich können Sie Ihrem Stiefvater und all ihren Freiern und Zuhältern dankbar sein, dass die Ihnen das angetan haben. Nur dadurch sind Sie der tolle Mensch geworden, der Sie jetzt sind.“

      Warum kann ich so einen Mist nicht mehr hören?

      Weil das die Aussagen einer Gesellschaft sind, die von Opfern nichts hören will. Von einer Gesellschaft, die nichts ändern will. Manchmal, wenn ich sage „Wie könnte ich verzeihen und Frieden haben, wenn es doch weiterhin in dieser Gesellschaft geschieht, dass Kinder missbraucht, Frauen vergewaltigt und gekauft werden?“ bekomme ich zu hören: „Ja, es geschieht noch, aber doch nicht DIR. Du kannst also beruhigt sein.“

      „Warum ich nicht verzeihe“ weiterlesen

      Was ist Abolitionismus?

        Momentan nimmt der Abolitionismus in Deutschland Fahrt auf. Immer mehr Menschen fordern in Sachen Prostitutionsgesetzgebung das Nordische Modell.

        Das freut mich als Exprostituierte und Aktivistin für Frauenrechte wie Bolle.

        Aber immer, wenn gerade eine Welle kommt, die die abolitionistische Bewegung größer macht, spült sie auch Menschen zu uns, die nicht verstehen, was Abolitionismus ist, sondern die einfach nur „gegen Prostitution“ sind.

        Es ist wichtig, dass deutlich ist: Abolitionismus bedeutet, gegen Prostitution vorzugehen, aber niemals gegen Prostituierte.

        Gerade in den letzten Tagen bekomme ich wieder massiv widerliche Kommentare. Ich stelle deswegen hier nochmal klar:

        Abolitionismus bedeutet nicht:

        „Was ist Abolitionismus?“ weiterlesen

        Prostitution & Rassismus

          Prostitution würde nicht existieren ohne Rassismus, denn es sind oftmals rassistisch diskriminierte Frauen, die in der Prostitution sind, weil ihnen wegen Diskriminierung keine anderen Optionen offenstehen. Das ist zum Beispiel häufig bei Romnja aus Rumänien so. Sie finden dort keinen Job, weil sie als „Zigeuner“ benachteiligt werden. Also leben sie in Milieus extremer Armut und manchmal auch Gewalt. Sie sind „leichte Beute“ für Menschenhändler, die sie nach Deutschland in die Prostitution verbringen. Manchmal sind sie auch verzweifelt genug, um mit den Menschenhändlern zusammenzuarbeiten und sich hierher verbringen zu lassen. Das nutzen deutsche Freier aus.

          Prostitution ist rassistisch. Denn Frauen werden dort ganz in Nazimanier nach ihren „rassischen Eigenarten“ vermarktet und verkauft. Und auch gekauft, denn die Freier erwarten rassistische Stereotype. Südamerikanerinnen haben dicke Hintern und lieben es anal. Asiatinnen sind klein, zart und devot. Osteuropäerinnen sind schön und lassen sich brav ficken und bedienen den Mann. Schwarze Frauen sind ungezügelte, wilde, unersättliche Nymphomaninnen. Das ist, was Freier kaufen wollen. Stereotype, die sie ficken können. Die Menschen, die Frauen dahinter, sind ihnen egal.

          Und Prostitution führt zu Rassismus. Wer sein Leben lang als Freier im Bordell „kleine, zarte, devote Thaifrauen“ gedemütigt und missbraucht hat, der wird im Job die Kollegin aus Thailand nicht mehr auf Augenhöhe wahrnehmen. Der wird in der U-Bahn die schwarze Frau mit demselben objektifizierenden, abwertenden Blick anschauen wie er sie im Bordell ansieht. Der wird Osteuropäerinnen alle für unemanzipierte Männerdienerinnen halten.

          „Prostitution & Rassismus“ weiterlesen

          Es war einmal…

            Heute möchte ich euch eine Geschichte erzählen, wie sie gerade in Deutschland geschehen ist.

            Sie handelt von einem Familienvater und einer jungen Frau aus der (Zwangs-)Prostitution.

            Der Familienvater heisst André. Er ist 42 Jahre alt. Er hat 9 Kinder. Mindestens eine seiner Töchter hat er versucht zu vergewaltigen. Dafür ist er auf Bewährung. Außerdem ist er HIV-positiv.

            Er geht ins Bordell. Dort trifft er eine 19-jährige Frau aus Rumänien. Nennen wir sie Tabea. Er gibt ihr 50 Euro. Dann befiehlt er ihr, sie solle vor ihm niederknien und ihm einen blasen. Tabea kennt das schon, denn das wollen viele Freier. Sie kniet täglich vor Männern und bläst. Sie muss das tun, denn sie hat einen Zuhälter.

            Aber dieser Freier, André, möchte, dass sie ohne Gummi bläst. Sie will das nicht. Sie möchte bitte wenigstens ein Kondom benutzen. André rastet aus und versucht, sie zu vergewaltigen. Außerdem will er Geld von ihr stehlen.

            „Es war einmal…“ weiterlesen

            Die richtigen Fragen, oder: Plädoyer für einen Perspektivwechsel

              Als Exprostituierte und Aktivistin für Frauen- und Mädchenrechte kriege ich ziemlich viele blöde Nachrichten.
              In vielen geht es darum, mich zu beschimpfen.
              Es werden vor allem Fragen gestellt, die eigentlich Vorwürfe sind.

              „Ja, aber warum warst Du denn anschaffen? Niemand muss in Deutschland anschaffen.“ „Du hättest doch auch putzen gehen können?!“ „Du bist halt nur eine faule Nutte, die lieber die Beine breit macht als arbeiten zu gehen, ist es nicht so?“ „Du bist einfach zu labil für diese Arbeit, andere Frauen lieben es, sich zu prostituieren, warum willst Du das verbieten?“

              Ich frage mich oft, warum Menschen mir solchen Nachrichten schicken.

              Warum es ihnen so wichtig ist, mir unbedingt zu sagen, wie dreckig, verkommen, faul, labil, bescheuert und unzurechnungsfähig ich bin.

              Und ich komme zu dem Schluss, dass dies Menschen sind, die ihr Weltbild in Frage gestellt sehen, wenn eine kommt und sagt: „es gibt sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen.“
              Allein auf die Feststellung dieser Tatsache reagieren sie aggressiv.

              „Die richtigen Fragen, oder: Plädoyer für einen Perspektivwechsel“ weiterlesen

              Hallo Du, ja DU, Du mit den Suizidgedanken.

                Heute ist Tag der Suizidprävention, und dieser Text hier, der ist für Dich.

                Du und ich, wir haben was gemeinsam: wir haben manchmal Suizidgedanken. Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, aber bei mir waren sie früher schlimmer.

                Schon als Kind hatte ich sie. Damals hatte ich noch gar keinen Namen dafür. Aber in mich war reingeprügelt worden, dass ich ganz, ganz schlecht bin und schuldig. Und mein Stiefvater hat mehrfach versucht, mich umzubringen. Totfahren oder ertränken oder auch aus dem Fenster eines Hochhauses halten. Irgendwann dachte ich dann, es wäre besser, ich wäre gar nicht da. Und wollte mich wegmachen. Konkret habe ich nichts unternommen. Aber es waren so Sachen wie: über die Strasse laufen, ohne zu schauen (vielleicht kommt ja ein LKW?). Auf dem Geländer der Talsperre balancieren (vielleicht falle ich ja den Staudamm runter?).

                Als Jugendliche habe ich dann mit Tabletten und Rasierklingen mehrere Suizidversuche unternommen, weil ich die Gewalt in meinen Elternhaus nicht mehr ausgehalten habe.

                Kennst Du das? Wusstest Du, das Suizid bei Jugendlichen die zweithäufigste Todesursache ist?

                „Hallo Du, ja DU, Du mit den Suizidgedanken.“ weiterlesen

                Schuld & Scham

                  Ich habe ein Problem

                  … und zwar habe ich gerade eine mächtigliche Schämattacke. Oh weia.

                  Manchmal werde ich gefragt, wie ich so offen mit meiner Geschichte um Gewalt in der Kindheit und um Prostitution umgehen kann, aber eigentlich kann ich das gar nicht. Ich zwinge mich halt einfach dazu. Ich zwinge mich dazu, das zu sagen, wie es war, weil ich finde, dass es etwas ändert und bewirkt.

                  Aber schämen tu ich mich trotzdem wie Bolle. Ganz, ganz unsäglich. Ich rede hier nicht von „oh, ich schäme mich, weil ich den ganzen Tag mit einem Fleck auf dem Pulli rumgerannt bin und nichts gemerkt hab“-Scham. Sondern von „oh Gott, wie konnte ich nur, wie war ich bloß, es ist so schlimm, ich will nichts mehr mit mir zu tun haben, ich muss weg, sterben gehen“.

                  Nur leider kann man sich halt von sich selbst nicht scheiden lassen.

                  Manchmal, da stellen JournalistInnen mir Fragen und ich beantworte die ganz easy und die Scham kommt erst danach, wenn ich allein bin. Manchmal halte ich das aus. Heute ist nicht so ein Tag.

                  „Schuld & Scham“ weiterlesen

                  Was Prostitution und Strafgesetzgebung bei Vergewaltigung miteinander zu tun haben

                    Ach Deutschland, Du Steinzeitland.

                    Heute Morgen habe ich von folgendem aktuellem Fall gelesen: In Bonn hat ein Türsteher seine Exfreundin, gegen die er schon mehrfach gewalttätig geworden war, vergewaltigt. Diese hatte sich, da sie sich mit ihm an einem isolierten Platz befand und Todesangst hatte, nicht gewehrt, weil sie ( zu Recht) befürchtete, er könne sie bei Gegenwehr umbringen. Der Täter hat die Tat mit dem Handy gefilmt und seine Exfreundin gefragt: „Na, gefällt Dir das?“, sowie sie gezwungen, dazu vor laufender Handykamera „Ja“ zu sagen.
                    Die Richter sind der Meinung, hier keine Vergewaltigung nachweisen zu können. Schliesslich habe die Frau auf dem Video „Ja“ gesagt.

                    In Deutschland hat jahrelang nicht mal ein „Nein heisst Nein“ gegolten. Bis vor wenigen Jahren war es keine Vergewaltigung, wenn die Frau einfach nur bekundete, den Sex nicht zu wollen. Nein, für den Straftatbestand „Vergewaltigung“ war „massive Gegenwehr“ nötig. Das Problem: viele Vergewaltigungsopfer fallen in eine Art Schockstarre oder wehren sich nicht, weil sie instinktiv wissen, dass es sonst eskaliert und sie in Lebensgefahr schweben.

                    Auf der Seite „Ich hab nicht angezeigt“ werden solche Freisprüche gesammelt. Es ist absurd, was in Deutschland möglich ist. In den Begründungen ist zu lesen, dass der Täter doch nicht habe wissen können, dass die Frau, bloss weil sie sichtbar weinte, nicht willens sei, den Geschlechtsverkehr weiter zu dulden. Oder dass sie doch hätte aus dem dritten Stock springen können, wenn sie wirklich etwas gegen den Sex gehabt hätte. Und so weiter und so fort.

                    Okay, jetzt gilt endlich in Deutschland das „Nein heisst Nein“.

                    Das ist aber nicht genug.

                    „Was Prostitution und Strafgesetzgebung bei Vergewaltigung miteinander zu tun haben“ weiterlesen